Herzlich Willkommen bei Graf Hardenberg GmbH Landau
Geöffnet heute:geschlossen
Geöffnet heute:geschlossen
Graf Hardenberg GmbH LandauSEATDE/DE61230

Da­ten­schutz

 

Wir freu­en uns über Ih­ren Be­such un­se­rer Web­site und über Ihr In­ter­es­se an un­se­rem Un­ter­neh­men. Hier­bei ach­ten wir Ihre Pri­vat­sphä­re und ge­währ­leis­ten den Schutz Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, in­dem wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten in Über­ein­stim­mung mit dem In­halt die­ser Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen so­wie den an­wend­ba­ren Da­ten­schutz­ge­set­zen ver­ar­bei­ten. Sie kön­nen un­se­re Web­site be­su­chen, ohne uns mit­zu­tei­len, wer Sie sind. Um un­se­re Web­site dar­stel­len zu kön­nen, sind Sie le­dig­lich ver­pflich­tet, die von Ih­rem Brow­ser an un­se­ren Ser­ver über­mit­tel­ten Da­ten (sie­he „Log­files“) zur Ver­fü­gung zu stel­len. Wei­te­re per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten von Ih­nen wer­den nur dann ge­spei­chert, wenn Sie die­se frei­wil­lig auf der Web­site ein­ge­ben bzw. ent­spre­chen­de Funk­tio­nen nut­zen, z.B. bei Ein­ga­ben über Kon­takt­for­mu­la­re. Im Rah­men un­se­rer An­ge­bo­te auf un­se­rer Web­site ver­wei­sen wir zum Teil auf Web­sites, wel­che nicht durch die Ri­chard Gram­ling GmbH & Co. KG be­trie­ben wer­den. Als Part­ner meh­rerer Au­to­häu­ser und Au­to­mo­bil­her­stel­ler ver­wei­sen wir ins­be­son­de­re auf Web­sites der Au­to­häu­ser und Au­to­mo­bil­her­stel­ler. Für die Da­ten­ver­ar­bei­tung im Rah­men des Be­suchs ei­ner Web­site, die nicht durch die Ri­chard Gram­ling GmbH & Co. KG be­trie­ben wird, ist nicht die Ri­chard Gram­ling GmbH & Co. KG ver­ant­wort­lich. Den je­wei­li­gen für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen kön­nen Sie dem auf der ent­spre­chen­den Web­page hin­ter­leg­ten Im­pres­sum ent­neh­men.

 

Kon­takt­for­mu­la­re

Sie kön­nen Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten auf un­se­rer Web­site ein­ge­ben, um mit uns in Kon­takt zu tre­ten (z. B. On­line-Ter­min-Ver­ein­ba­rung, all­ge­mei­ne An­fra­gen). Le­dig­lich die An­ga­be un­ter der mit ei­nem Stern­chen ver­se­he­nen Da­ten sind Pflicht­an­ga­ben. So­fern bei Kon­takt­for­mu­la­ren die An­ga­be Ih­rer E-Mail-Adres­se als auch Ih­rer Te­le­fon­num­mer not­wen­dig ist, ver­ar­bei­ten wir die­se, um uns vor­zu­be­hal­ten, Ihre An­fra­ge ent­we­der per E-Mail oder te­le­fo­nisch zu be­ant­wor­ten. Die An­ga­be wei­te­rer Da­ten kann für die Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge hilf­reich sein, ist aber nicht zwin­gend (frei­wil­li­ge An­ga­ben). Für all­ge­mei­ne An­fra­gen ohne Be­zug zu ei­nem (vor-)ver­trag­li­chen Ver­hält­nis wer­den die Da­ten zum Zwe­cke der Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge ver­ar­bei­tet. Dies dient der Er­fül­lung un­se­rer be­rech­tig­ten In­ter­es­sen zur Ver­bes­se­rung un­se­res Ser­vices (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO). So­fern die Da­ten im Rah­men der Ver­trags­an­bah­nung, -durch­füh­rung oder -ab­wick­lung ver­ar­bei­tet wer­den, er­folgt die Da­ten­ver­ar­bei­tung auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS­GVO. Eine Nut­zung für an­de­re Zwe­cke oder eine Wei­ter­ga­be an Drit­te er­folgt nicht, es sei denn, Sie stim­men dem aus­drück­lich zu (Ein­wil­li­gung) oder dies ist im Rah­men der Ver­trags­an­bah­nung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS­GVO) er­for­der­lich.

 

Log­files

Bei je­dem Zu­griff auf un­se­re Sei­te er­he­ben wir fol­gen­de In­for­ma­tio­nen über Ih­ren Com­pu­ter: Die IP-Adres­se Ih­res Com­pu­ters, die An­fra­ge Ih­res Brow­sers so­wie die Zeit die­ser An­fra­ge. Au­ßer­dem wer­den der Sta­tus und die über­tra­ge­ne Da­ten­men­ge im Rah­men die­ser An­fra­ge er­fasst, dar­über hin­aus Pro­dukt- und Ver­si­ons­in­for­ma­tio­nen über den ver­wen­de­ten Brow­ser und das Be­triebs­sys­tem Ih­res Com­pu­ters. Wir er­fas­sen wei­ter, von wel­cher Web­site aus der Zu­griff auf un­se­re Sei­te er­folg­te. Die IP-Adres­se Ih­res Com­pu­ters wird da­bei nur für die Zeit Ih­rer Nut­zung der Web­site ge­spei­chert und im An­schluss dar­an un­ver­züg­lich ge­löscht oder durch Kür­zung an­ony­mi­siert. Die üb­ri­gen Da­ten wer­den für eine be­grenz­te Zeit­dau­er ge­spei­chert. Wir ver­wen­den die­se Da­ten für den Be­trieb un­se­rer Web­site, ins­be­son­de­re um Feh­ler der Web­site fest­zu­stel­len und zu be­sei­ti­gen, um die Aus­las­tung der Web­site fest­zu­stel­len und um An­pas­sun­gen oder Ver­bes­se­run­gen vor­zu­neh­men (Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO).

 

Coo­kies

Coo­kies sind sehr klei­ne, von In­ter­net­sei­ten ver­wen­de­te Text­da­tei­en, die Ihr Brow­ser auf Ih­rem Com­pu­ter spei­chert und an uns oder ge­ge­be­nen­falls auch ei­nen Drit­ten be­stimm­te In­for­ma­tio­nen zu­flie­ßen las­sen kann. Tran­si­en­te Coo­kies wer­den au­to­ma­ti­siert ge­löscht, wenn Sie den Brow­ser schlie­ßen. Dazu zäh­len ins­be­son­de­re die Ses­si­on-Coo­kies. Die­se spei­chern eine so­ge­nann­te Ses­si­on-ID, mit wel­cher sich ver­schie­de­ne An­fra­gen Ih­res Brow­sers der ge­mein­sa­men Sit­zung zu­ord­nen las­sen. Da­durch kann Ihr Rech­ner wie­der­erkannt wer­den, wenn Sie auf un­se­re Web­site zu­rück­keh­ren. Die Ses­si­on-Coo­kies wer­den ge­löscht, wenn Sie sich aus­log­gen oder den Brow­ser schlie­ßen.

Per­sis­ten­te Coo­kies wer­den au­to­ma­ti­siert nach ei­ner vor­ge­ge­be­nen Dau­er ge­löscht, die sich je nach Coo­kie un­ter­schei­den kann. Eine Lö­schung ge­schieht im Ge­gen­satz zu tran­si­en­ten Coo­kies nicht au­to­ma­tisch mit der Schlie­ßung des Brow­sers. Sie kön­nen die Coo­kies aber auch je­der­zeit in den Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen Ih­res Brow­sers lö­schen.

Coo­kies, wel­che un­be­dingt er­for­der­lich sind, um ei­nen vom Nut­zer aus­drück­lich ge­wünsch­ten Dienst zur Ver­fü­gung zu stel­len („not­wen­di­ge Coo­kies“), ver­ar­bei­ten wir im Rah­men un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses zur Be­reit­stel­lung und dem Be­trieb der Web­site auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO und §25 Abs. 2 TT­DSG. In­for­ma­tio­nen zu den ak­tu­ell für den tech­ni­schen Be­trieb der Web­site ge­nutz­ten Coo­kies fin­den Sie in un­se­rem Coo­kie-Ban­ner un­ter der Ka­te­go­rie „Not­wen­dig“. Es er­folgt eine Spei­che­rung von bzw. ein Zu­griff auf wei­te­re In­for­ma­tio­nen auf Ih­rem End­ge­rät, die nicht un­be­dingt er­for­der­lich sind, um ei­nen vom Nut­zer aus­drück­lich ge­wünsch­ten Dienst zur Ver­fü­gung zu stel­len. Die Spei­che­rung bzw. der Zu­griff er­fol­gen da­bei nur, so­fern Sie hier­für Ihre Ein­wil­li­gung er­tei­len (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO und §25 Abs. 1 TT­DSG). Ein­zel­hei­ten zu Art der In­for­ma­ti­on, Zweck der Ver­ar­bei­tung, Spei­cher­dau­er der In­for­ma­ti­on so­wie zu mög­li­chen Emp­fän­gern der Da­ten er­hal­ten Sie im wei­te­ren Ver­lauf die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung. Sie kön­nen Ih­ren Brow­ser so ein­zu­stel­len, dass die­ser Coo­kies ge­ne­rell nicht ak­zep­tiert oder nur be­stimm­te Coo­kies ge­spei­chert oder nicht ge­spei­chert wer­den. Sie kön­nen eine ggf. er­teil­te Ein­wil­li­gung in die Ver­ar­bei­tung von Da­ten mit­tels Coo­kies je­der­zeit wi­der­ru­fen, in­dem Sie ent­spre­chen­de Coo­kies un­mit­tel­bar über die Ein­stel­lun­gen Ih­res Brow­sers lö­schen. Nä­he­res hier­zu er­fah­ren Sie im Hil­fe­sys­tem Ih­res Brow­sers. So­fern Ihr Brow­ser alle Coo­kies ab­lehnt be­steht die Mög­lich­keit, dass nicht alle Funk­tio­nen die­ser Web­site ge­nutzt wer­den kön­nen.

Ihre Ein­wil­li­gung zu ge­setz­ten Coo­kies kön­nen Sie je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen, in­dem Sie Ihre Ein­stel­lun­gen in un­se­rem Coo­kie-Ban­ner än­dern:

 

On­line-Be­wer­bung

Wir bie­ten Ih­nen die Mög­lich­keit sich be­quem on­line bei uns zu be­wer­ben. Den für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen kön­nen Sie da­bei der Stel­len­aus­schrei­bung ent­neh­men. Die Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten er­folgt zum Zwe­cke der An­bah­nung des Be­schäf­ti­gungs- bzw. Ver­trags­ver­hält­nis­ses (§ 26 Abs. 1 S. 1 BDSG oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS­GVO). Fer­ner ver­ar­bei­ten wir un­ter Um­stän­den mit Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO) Ihre Da­ten im Fal­le ei­ner Ab­leh­nung, um Sie für zu­künf­ti­ge Stel­len be­rück­sich­ti­gen zu kön­nen, oder um Ihre Be­wer­bung für an­de­re Stel­len bzw. an­de­re Un­ter­neh­men der Un­ter­neh­mens­grup­pe be­rück­sich­ti­gen zu kön­nen. Wir le­gen Ihre Da­ten grund­sätz­lich nur ge­gen­über Stel­len und Per­so­nen of­fen, de­ren Zu­griff auf die Da­ten er­for­der­lich ist. Im Rah­men der Zen­tra­li­sie­rung von Auf­ga­ben in­ner­halb un­se­rer Un­ter­neh­mens­grup­pe wer­den Be­wer­bun­gen durch die Ri­chard Gram­ling GmbH & Co. KG, Schöll­bron­ner Str. 23a, 76275 Ett­lin­gen, ver­ar­bei­tet. Die Ver­ar­bei­tung er­folgt da­bei im In­ter­es­se der Op­ti­mie­rung von Pro­zes­sen in­ner­halb der Grup­pe auf der Rechts­grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO. Da­ne­ben wer­den im Rah­men der Be­reit­stel­lung der Mög­lich­keit von On­line-Be­wer­bun­gen ge­gen­über der tool24 GmbH, Fell­ba­cher Stra­ße 115, 70736 Fell­bach, of­fen­ge­legt. Die tool24 GmbH ver­ar­bei­tet die per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten gem. Art. 28 DS­GVO im Auf­trag. Ihre Da­ten wer­den ge­löscht, so­bald die­se nicht mehr zum Zwe­cke der Ver­trags­an­bah­nung und für die Ver­tei­di­gung ge­gen Rechts­an­sprü­che er­for­der­lich sind. Eine dar­über hin­aus ge­hen­de Spei­che­rung er­folgt nur mit Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung.

Für all­ge­mei­ne Fra­gen oder zur Aus­übung Ih­rer Rech­te kön­nen Sie sich so­wohl an die in der Stel­len­aus­schrei­bung ge­nann­te Stel­le als auch an den in die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung ge­nann­ten Ver­ant­wort­li­chen wen­den. Hin­wei­se zu Ih­ren Rech­ten und Kon­takt­da­ten fin­den Sie am Ende die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung.

 

Goog­le Re­Cap­t­cha

Zur Ver­hin­de­rung von Spam-Nach­rich­ten, ins­be­son­de­re durch Bots, nut­zen wir den Dienst Goog­le Re­CAP­T­CHA (Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land). Dies liegt in un­se­rem be­rech­tig­ten In­ter­es­se gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO. Un­ser über­wie­gen­des be­rech­tig­tes In­ter­es­se er­gibt sich aus der er­for­der­li­chen Un­ter­schei­dung zwi­schen ech­ten und au­to­ma­ti­sier­ten Nut­zern, wie z. B. Bots, zum Schutz der Web­site vor au­to­ma­ti­sier­tem Au­s­pä­hen, Miss­brauch und Spam. Mit der Nut­zung von Re­CAP­T­CHA ver­ar­bei­tet Goog­le ins­be­son­de­re die un­ter „Log­files“ ge­nann­ten Da­ten. Die Ver­ar­bei­tung der Da­ten ge­schieht da­bei in der Ver­ant­wort­lich­keit von Goog­le, d.h. wir ha­ben kei­nen Ein­fluss auf Art, Um­fang und Zwe­cke der Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie un­ter www.goog­le.com/po­li­ci­es/pri­va­cy/

 

Fan­pages

Um Kun­den, Part­ner oder an­der­wei­tig In­ter­es­sier­ten ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen be­reit­zu­stel­len und mit ih­nen in Kon­takt zu tre­ten, be­trei­ben wir ne­ben un­se­rer ei­ge­nen Web­site sog. „Fan­pages“ auf fol­gen­den so­zia­len Netz­wer­ken: Face­book, You­Tube, In­sta­gram, Lin­kedIn. Die Da­ten­ver­ar­bei­tung fin­det hier­bei durch den An­bie­ter der So­ci­al-Me­dia-Platt­form statt. Eine Da­ten­ver­ar­bei­tung au­ßer­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on ist da­bei nicht aus­zu­schlie­ßen. Der An­bie­ter der Platt­form stellt uns ggf. ag­gre­gier­te Nut­zungs­da­ten zur Ver­fü­gung, Zu­griff auf per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten ha­ben wir al­ler­dings nicht, so­fern Sie die Fan­page le­dig­lich be­su­chen.

Rechts­grund­la­ge der Da­ten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS­GVO. Im Fall ei­ner Ein­wil­li­gung in Form ei­nes Opt-Ins („Häk­chen set­zen“, „But­ton ak­ti­vie­ren“) oder ei­ner sons­ti­gen Form der Ein­ho­lung der Ein­wil­li­gung ist die Rechts­grund­la­ge Art. 6 Abs. 1 lit. a DS­GVO. Eine Ein­wil­li­gung kann je­der­zeit ohne An­ga­be von Grün­den ge­gen­über dem­je­ni­gen, ge­gen­über dem sie ab­ge­ge­ben wur­de, mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen wer­den. Da die Da­ten­ver­ar­bei­tung durch den An­bie­ter der Platt­form ge­schieht, emp­feh­len wir Ih­nen, für Ihre im Rah­men des Be­suchs un­se­rer Fan­page be­tref­fen­den Rech­te auf Aus­kunft, Be­rich­ti­gung, Lö­schung, Da­ten­por­ta­bi­li­tät und Wi­der­spruch, sich an den je­wei­li­gen An­bie­ter der Platt­form zu wen­den. Selbst­ver­ständ­lich un­ter­stüt­zen wir Sie im Be­darfs­fall bei der Aus­übung Ih­rer Rech­te. Da­ne­ben wer­den un­ter Um­stän­den Coo­kies auf Ih­rem End­ge­rät ge­setzt. Zwe­cke und Rechts­grund­la­ge für den Ein­satz von Coo­kies fin­den Sie un­ter „Coo­kies“ in die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung bzw. auf den Da­ten­schutz­er­klä­run­gen des An­bie­ters der Platt­form.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie un­ter fol­gen­den Links:

Face­book

You­Tube

In­sta­gram

Lin­kedIn

 

Us­er­li­ke

Um Ih­nen best­mög­li­chen Ser­vice bie­ten zu kön­nen, nut­zen wir auf un­se­rer Web­site den On­line-Chat ei­nen Ser­vice der Us­er­li­ke UG (haf­tungs­be­schränkt), Prob­stei­gas­se 44-46, 50670 Köln. Um die Funk­tio­na­li­tät des Ser­vices si­cher­zu­stel­len wer­den Log­files ver­ar­bei­tet und Coo­kies ge­setzt. In­for­ma­tio­nen zu den ak­tu­ell im Rah­men der Ein­bin­dung von Us­er­li­ke ge­nutz­ten Coo­kies fin­den Sie in un­se­rem Coo­kie-Ban­ner un­ter der Ka­te­go­rie „Not­wen­dig“.

Bei der Nut­zung der Chat-Funk­ti­on wird der Chat­ver­lauf inkl. dem Sei­ten­ver­lauf von Us­er­li­ke er­ho­ben, ver­ar­bei­tet und in Deutsch­land ge­spei­chert. Fer­ner ver­ar­bei­ten wir die Da­ten, wel­che Sie frei­wil­lig im Rah­men des Chats uns ge­gen­über an­ge­ben. Die­se Da­ten wer­den aus­schließ­lich zur Be­ant­wor­tung Ih­rer An­fra­ge ver­ar­bei­tet, es sei denn Sie er­tei­len Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung zur Nut­zung der Da­ten zu wei­te­ren Zwe­cken. Rechts­grund­la­ge der Da­ten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen von Us­er­li­ke fin­den Sie hier: www.us­er­li­ke.com/de/pri­va­cy_po­li­cy.

 

Graf Har­den­berg kauft dein Auto

Sie ha­ben auf un­se­rer Web­site die Mög­lich­keit den An­kauf Ih­res Fahr­zeugs durch ein Au­to­haus der Graf-Har­den­berg-Grup­pe vor­zu­be­rei­ten. Hier­bei ist die An­ga­be der Fahr­ge­stell­num­mer des Fahr­zeugs so­wie die mit ei­nem Stern­chen mar­kier­ten Fel­der er­for­der­lich. Die An­ga­be wei­te­rer Da­ten kann für die Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge hilf­reich sein, ist je­doch nicht ver­pflich­tend. Die Fahr­ge­stell­num­mer wird an ex­ter­ne Dienst­leis­ter zur Er­mitt­lung des Fahr­zeug­werts über­mit­telt. Nach der An­ga­be der Da­ten wird Ih­nen das nächst­ge­le­ge­ne pas­sen­de Au­to­haus an­ge­zeigt. Durch ei­nen Klick auf „Preis­er­mitt­lung und Kon­takt­auf­nah­me star­ten“ wil­li­gen Sie in die Über­mitt­lung Ih­rer Da­ten an und die Kon­takt­auf­nah­me über die an­ge­ge­ben Kon­takt­da­ten durch die Gohm + Graf Har­den­berg GmbH, Aach; Graf Har­den­berg GmbH, Bretten; Graf Har­den­berg GmbH, Bruch­sal; Graf Har­den­berg Mo­tor­cy­cle GmbH, Bruch­sal; Graf Har­den­berg GmbH, Eg­gen­stein; Graf Har­den­berg Sport­wa­gen GmbH, Frei­burg; Graf Har­den­berg GmbH, Gen­gen­bach; Graf Har­den­berg Sport­wa­gen GmbH, Hil­zin­gen; Audi Zen­trum Karls­ru­he GmbH; Volks­wa­gen Zen­trum Karls­ru­he GmbH; Volks­wa­gen Zen­trum Karls­ru­he GmbH - Be­trieb Nutz­fahr­zeu­ge; Au­to­haus del Sol - Zweig­nie­der­las­sung der Volks­wa­gen Zen­trum Karls­ru­he GmbH; Graf Har­den­berg GmbH, Karls­ru­he; Au­to­haus Graf Har­den­berg GmbH, Karls­ru­he; Au­to­haus-Gram­ling Sport­wa­gen GmbH, Karls­ru­he; Graf Har­den­berg Fuhr­park­ma­nage­ment GmbH, Karls­ru­he; Graf Har­den­berg Ka­ros­se­rie & Lack Zen­trum GmbH, Karls­ru­he; Gohm + Graf Har­den­berg GmbH, Kon­stanz; Graf Har­den­berg GmbH, Lahr; Graf Har­den­berg Sport­wa­gen GmbH, Land­au; Graf Har­den­berg Sport­wa­gen GmbH, Lör­rach; Graf Har­den­berg GmbH & Co. KG, Of­fen­burg; Graf Har­den­berg Sport­wa­gen GmbH, Of­fen­burg; Gohm + Graf Har­den­berg GmbH, Ra­dolf­zell; Gohm + Graf Har­den­berg GmbH, Sin­gen; Graf Har­den­berg GmbH & Co. KG, Tutt­lin­gen; Gohm + Graf Har­den­berg GmbH, Über­lin­gen; Ri­chard Gram­ling GmbH & Co. KG, Ett­lin­gen; Graf Har­den­berg On­line Ver­triebs­ge­sell­schaft mbH, Ett­lin­gen ein. Rechts­grund­la­ge der Da­ten­ver­ar­bei­tung ist Ihre Ein­wil­li­gung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO. Die Er­tei­lung Ih­rer Ein­wil­li­gung ist frei­wil­lig und kann je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen wer­den.

 

Goog­le Ana­ly­tics

Die­se Web­site be­nutzt Goog­le Ana­ly­tics, ei­nen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land („Goog­le“).

Wir nut­zen Goog­le Ana­ly­tics, um die Nut­zung un­se­rer Web­site ana­ly­sie­ren und re­gel­mä­ßig ver­bes­sern zu kön­nen. Über die ge­won­nenen Sta­tis­ti­ken kön­nen wir un­ser An­ge­bot ver­bes­sern und für Sie als Nut­zer in­ter­es­san­ter aus­ge­stal­ten. Rechts­grund­la­ge für die Nut­zung von Goog­le Ana­ly­tics ist Ihre Ein­wil­li­gung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO.

Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies", Text­da­tei­en, die auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mög­li­chen. In­for­ma­tio­nen zu den ak­tu­ell im Rah­men der Ein­bin­dung von Goog­le Ana­ly­tics ge­nutz­ten Coo­kies fin­den Sie in un­se­rem Coo­kie-Ban­ner un­ter der Ka­te­go­rie „Sta­tis­ti­ken“.

Hier­bei wer­den Da­ten wie Sei­ten­auf­ru­fe und ge­tä­tig­te Klicks, in­ter­ne Such­an­fra­gen, Down­loads, In­ter­ak­tio­nen mit Vi­de­os, tech­ni­sche Ein­stel­lun­gen im Brow­ser und End­ge­rät (wie un­ter „Log­files“) und Ihre IP-Adres­se er­fasst. IP-Adres­sen wer­den nur ge­kürzt wei­ter­ver­ar­bei­tet , um eine di­rek­te Per­so­nen­be­zieh­bar­keit aus­zu­schlie­ßen.Im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­site­be­trei­ber zu er­brin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ih­rem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Goog­le zu­sam­men­ge­führt.

Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung für die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten mit­tels Goog­le Ana­ly­tics je­der­zeit wi­der­ru­fen. Sie kön­nen auch die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ih­rer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Er­fas­sung der durch das Coo­kie er­zeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site be­zo­ge­nen Da­ten (inkl. Ih­rer IP-Adres­se) an Goog­le so­wie die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten durch Goog­le ver­hin­dern, in­dem sie das un­ter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plugin her­un­ter­la­den: https://tools.goog­le.com/dlpa­ge/ga­op­tout?hl=de und in­stal­lie­ren oder al­ter­na­tiv hier­zu durch Kli­cken auf den fol­gen­den Link Ihre Ein­wil­li­gung wi­der­ru­fen (Opt-Out-Coo­kie) set­zen: https://de­ve­lo­pers.goog­le.com/ana­ly­tics/dev­gui­des/collec­tion/ana­ly­tics­js/user-opt-out

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­nut­zung durch Goog­le, Ein­stel­lungs- und Wi­der­spruchs­mög­lich­kei­ten er­fah­ren Sie auf den Web­sei­ten von Goog­le: https://sup­port.goog­le.com/ana­ly­tics/ans­wer/6004245?hl=de&ref_to­pic=2919631

So­fern es zu Da­ten­über­mitt­lun­gen an die goog­le, LLC (USA) kom­men soll­te, er­folgt dies auf Grund­la­ge des An­ge­mes­sen­heits­be­schlus­ses der EU-Kom­mis­si­on zum EU-U.S. Data Pri­va­cy Frame­work.

 

Ein­bin­dung von Dritt­in­hal­ten (Goog­le­Maps, You­Tube)

Auf un­se­rer Web­site sind zur nut­zer­freund­li­che­ren Dar­stel­lung Diens­te von Dritt­an­bie­tern ein­ge­bet­tet. Bei Nut­zung der ein­ge­bet­te­ten In­hal­te wer­den Ihre IP-Adres­se und ggf. an­de­re un­ter Log­files auf­ge­führ­te Da­ten an den Dritt­an­bie­ter über­mit­telt. Die Da­ten­ver­ar­bei­tung ge­schieht im In­ter­es­se ei­ner an­spre­chen­den und zeit­ge­mä­ßen Web­site­ge­stal­tung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO). So­fern Sie bei dem je­wei­li­gen Dienst mit ei­nem Nut­zer­kon­to an­ge­mel­det sind, kann der Dritt­an­bie­ter Ihr Nut­zer­ver­hal­ten ggf. Ih­rem Nut­zer­kon­to zu­ord­nen. Fer­ner wer­den durch das Ab­spie­len der Vi­de­os mit Ih­rer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO) Coo­kies ge­setzt. In­for­ma­tio­nen zu den ak­tu­ell im Rah­men der Ein­bin­dung der Diens­te der Dritt­an­bie­ter ge­nutz­ten Coo­kies fin­den Sie in un­se­rem Coo­kie-Ban­ner un­ter der Ka­te­go­rie „Mar­ke­ting“. Diens­te­an­bie­ter der Diens­te Goog­le Maps, Goog­le Fonts und You­Tube ist je­weils die Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le fin­den Sie un­ter https://www.goog­le.com/po­li­ci­es/pri­va­cy/part­ners/?hl=de

So­fern es zu Da­ten­über­mitt­lun­gen an die goog­le, LLC (USA) kom­men soll­te, er­folgt dies auf Grund­la­ge des An­ge­mes­sen­heits­be­schlus­ses der EU-Kom­mis­si­on zum EU-U.S. Data Pri­va­cy Frame­work.

 

So­ci­al Me­dia Plugins

Wir set­zen fol­gen­de So­ci­al-Me­dia-Plugins ein: Face­book, In­sta­gram und You­Tube. Erst mit Kli­cken auf den But­ton wer­den der In­halt des Plugins an den je­wei­li­gen Be­trei­ber der So­ci­al-Me­dia-Platt­form über­mit­telt. Wir ha­ben we­der Ein­fluss auf die er­ho­be­nen Da­ten und Da­ten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge, noch sind uns der vol­le Um­fang der Da­ten­er­he­bung, die Zwe­cke so­wie die Spei­cher­fris­ten be­kannt. Bei den über­mit­tel­ten Da­ten han­delt es sich (nach un­se­rem Kennt­nis­stand) um die URL der be­such­ten Sei­te und die von Ih­nen ge­nutz­te IP-Adres­se und/oder eine an­de­re platt­form­ab­hän­gi­ge Ken­nung. Sind Sie hier­bei zu­gleich auf der je­wei­li­gen So­ci­al Me­dia-Platt­form an­ge­mel­det, kann der je­wei­li­ge Be­trei­ber den Be­such die­ser Web­sei­ten Ih­rem Be­nut­zer­kon­to zu­ord­nen.

Über die Plug-ins bie­ten wir Ih­nen die Mög­lich­keit, mit den so­zia­len Netz­wer­ken und an­de­ren Nut­zern zu in­ter­agie­ren, so dass wir un­ser An­ge­bot ver­bes­sern und für Sie als Nut­zer in­ter­es­san­ter aus­ge­stal­ten kön­nen. Rechts­grund­la­ge für die Nut­zung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO. <br/>Mit dem Ein­bin­den des Plugins wer­den mit Ih­rer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS­GVO) Coo­kies ge­setzt. In­for­ma­tio­nen zu den ak­tu­ell im Rah­men der Ein­bin­dung des je­wei­li­gen Plugins ge­nutz­ten Coo­kies fin­den Sie in un­se­rem Coo­kie-Ban­ner un­ter der Ka­te­go­rie „Mar­ke­ting“.

Zweck und Um­fang der Da­ten­er­he­bung durch den je­wei­li­gen Be­trei­ber der So­ci­al Me­dia-Platt­form und die wei­te­re Ver­ar­bei­tung und Nut­zung der Da­ten durch den Be­trei­ber so­wie Ihre dies­be­züg­li­chen Rech­te und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz Ih­rer Pri­vat­sphä­re ent­neh­men Sie bit­te den Da­ten­schutz­hin­wei­sen des je­wei­li­gen Be­trei­bers der So­ci­al Me­dia-Platt­form:

Face­book

In­sta­gram

You­Tube

 

Wi­der­ruf von Ein­wil­li­gun­gen

So­fern Sie uns ge­gen­über Ein­wil­li­gun­gen, z. B. im Rah­men ei­ner An­fra­ge über un­ser Kon­takt­for­mu­lar oder in an­de­rem Kon­text, ab­ge­ge­ben ha­ben, kön­nen Sie die­se je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen.

 

Wi­der­spruch ge­gen eine Da­ten­ver­ar­bei­tung

So­weit wir die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten auf eine In­ter­es­sen­ab­wä­gung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS­GVO, kön­nen Sie Wi­der­spruch ge­gen die Ver­ar­bei­tung ein­le­gen. Bei Aus­übung ei­nes sol­chen Wi­der­spruchs bit­ten wir um Dar­le­gung der Grün­de, wes­halb wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten nicht wie von uns durch­ge­führt ver­ar­bei­ten soll­ten. Im Fal­le Ih­res be­grün­de­ten Wi­der­spruchs prü­fen wir die Sach­la­ge und wer­den ent­we­der die Da­ten­ver­ar­bei­tung ein­stel­len bzw. an­pas­sen oder Ih­nen un­se­re zwin­gen­den schutz­wür­di­gen Grün­de auf­zei­gen, auf­grund de­rer wir die Ver­ar­bei­tung fort­füh­ren.

Sie kön­nen der Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten für Zwe­cke der Wer­bung und Da­ten­ana­ly­se je­der­zeit wi­der­spre­chen. Ih­ren Wi­der­ruf oder Wi­der­spruch kön­nen Sie uns un­ter den Kon­takt­da­ten un­ter „Ver­ant­wort­li­cher“ zu­sen­den.

 

Ihre Rech­te

Sie ha­ben ge­gen­über uns fol­gen­de Rech­te hin­sicht­lich der Sie be­tref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten:

 

  • Recht auf Aus­kunft, ob wir Da­ten über Ihre Per­son ver­ar­bei­ten. Falls wir Da­ten über Ihre Per­son ver­ar­bei­ten, ha­ben Sie das Recht Aus­kunft über die Art und Um­stän­de der Da­ten­ver­ar­bei­tung zu er­lan­gen (Art. 15 DS­GVO),
  • Recht auf Be­rich­ti­gung un­rich­ti­ger Da­ten (Art. 16 DS­GVO) oder Recht auf Lö­schung Ih­rer Da­ten, so­fern die Vor­aus­set­zun­gen des Art. 17 Abs. 1 DS­GVO er­füllt sind,
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DS­GVO),
  • Recht auf Wi­der­spruch ge­gen die Ver­ar­bei­tung un­ter den oben ge­nann­ten Be­din­gun­gen (Art. 21 DS­GVO),
  • Recht auf Da­ten­über­trag­bar­keit un­ter den Vor­aus­set­zun­gen des Art. 20 DS­GVO.

Sie ha­ben zu­dem das Recht, sich bei ei­ner Da­ten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de über die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten durch uns zu be­schwe­ren.

 

Ver­ant­wort­li­cher

Ri­chard Gram­ling GmbH & Co. KG, Schöll­bron­ner Str. 23 a, 76275 Ett­lin­gen; Te­le­fon: 0800 00345 05; Te­le­fax: 07243 5305 300 Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter: da­ten­schutz­an­fra­gen@xdsb.de oder un­ter un­se­rer Post­adres­se mit dem Zu­satz „der Da­ten­schutz­be­auf­trag­te“.